#teamgassert
Unser Ziel ist es, das Handwerk zu verändern!
Wir als #teamgassert definieren Teamgeist und Wertekultur im modernen, neuzeitlichen Handwerk komplett neu. An einem der wohl idyllischsten Firmenstandorte, in Schriesheim an der Bergstraße, verändern rund 50 topmotivierte Teammitglieder das Handwerk in Deutschland! #teamgassert steht für „Viel mehr als Handwerk“. Die besten Handwerker setzen hier täglich Projekte im klassischen Stahlbau, der Fertigung und Montage von Fenstern und Türen und der Automatisierung und Wartung von Tür- und Fenstersystemen um. Dafür sind wir 365 Tage im Jahr auf der Suche und stellen neue Teammitglieder ein!

Über 60 Jahre Handwerkstradition aus Schriesheim.
Unsere Geschichte.
1958 Firmengründung durch Herrn Wilhelm Gassert, im alten Ortskern von Schriesheim
1972 Bau der neuen Werkshalle mit Büro im Industriegebiet
1974 Fertigstellung der Halle und Umzug in die neuen Räumlichkeiten
1981 Fertigung der ersten Stahlblech-Brandschutztür
2000 Ursula Gassert-Morast, Tochter des Firmengründers & Jürgen Merkel leiten das Geschäft
2001 Umfirmierung zur GmbH
2005 Gründung der Automatisierungs-Abteilung
2008 Die Firma Gassert feiert ihr 50-jähriges Jubiläum
2014 Matthias Kunze, Enkel des Firmengründers, übernimmt die Geschäftsleitung in 3. Generation
2016 Große Stahl-Glas Eingangselemente werden für ein Bauvorhaben in China produziert
2017 12 Brandschutztüren werden für einen Auftraggeber in Mexico gefertigt
Aktuell beschäftigen wir 20 Mitarbeiter, davon 4 Auszubildende
Zertifizierter Fachbetrieb für Brand- und Rauchschutztüren
Zertifizierter Fachbetrieb nach DIN EN 1090 für Stahlbaukonstruktionen
Zertifizierter Fachbetrieb für Türautomatisierung
2019 Metallbau Gassert wird stolzer Business Club Partner beim SV Waldhof
2023 Die Geschäftsführung der Gassert GmbH umfasst nun 3 Personen. Matthias Kunze zieht sich aus dem operativen Tagesgeschäft zurück und bleibt Gesellschafter.
Das gesamte Team.
Teamwork und Zusammenhalt sind bei uns nicht nur leere Worte.
Egal ob im Office, der Fertigung oder auf der Baustelle - wir stehen füreinender ein und unterstützen uns gegenseitig. Jeden Tag. Das macht uns besonders.
